Hier ist ein ausführlicher, praktischer Artikel zum Thema „Notruffunktionen wie SOS-Notfall und Sturzerkennung einrichten“ für die Website iphonehilfe.de:
In einer Notsituation kann es lebenswichtig sein, schnell Hilfe zu bekommen. Dein iPhone verfügt über praktische Notfallfunktionen wie SOS-Notfall und Sturzerkennung, die im Ernstfall automatisch Kontakte benachrichtigen und sogar den Rettungsdienst anrufen können. In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du diese Funktionen richtig einrichtest.
SOS-Notfall einrichten
Die SOS-Notfall-Funktion ermöglicht es dir, über eine einfache Tastenkombination Notfallkontakte zu benachrichtigen und optional die Notrufzentrale anzurufen. So richtest du sie ein:
- Öffne die Einstellungen-App auf deinem iPhone.
- Tippe auf Notfall-SOS.
-
Aktiviere den Schalter für Notruf-Shortcut.
-
Tippe unter „KONTAKTE BENACHRICHTIGEN“ auf Kontakt hinzufügen und wähle die Personen aus, die du im Notfall benachrichtigen möchtest.
-
Wenn du möchtest, dass dein iPhone im Notfall auch die Notrufzentrale anruft, aktiviere die Option Notruf automatisch tätigen.
Tipp: Mit aktivierter Sturzerkennung (siehe unten) kann dein iPhone sogar automatisch den Notruf auslösen, wenn es einen harten Aufprall registriert.
- Unter „COUNTDOWNDAUER“ kannst du die Zeit einstellen, nach der der Notruf abgesetzt wird, wenn du die Notfalltaste nicht mehr loslässt.
Fertig! Um den Notruf auszulösen, musst du nun nur noch die Seitentaste 5 Mal schnell hintereinander drücken. Eine Warnmeldung erscheint dann zusammen mit dem Countdown.
Sturzerkennung aktivieren
Die Sturzerkennung nutzt die Sensoren in deinem iPhone, um schwere Stürze zu erkennen. Wenn ein Sturz registriert wird, kannst du den Notruf direkt absetzen oder ablehnen. Bleibt der Notruf unbeantwortet, werden automatisch deine Notfallkontakte informiert.
- Öffne die Einstellungen-App und tippe auf Notfall-SOS.
-
Scrolle nach unten zu „STURZERKENNUNG“ und aktiviere den Schalter.
-
Tippe auf Sturzerkennung bearbeiten und wähle die Personen aus, die im Falle eines Sturzes benachrichtigt werden sollen.
-
Wenn du möchtest, dass dein iPhone im Ernstfall auch die Notrufzentrale anruft, aktiviere die Option Notruf automatisch tätigen.
-
Unter „VERBLEIBENDE ZEIT BIS ZUR AUTOMATISCHEN BENACHRICHTIGUNG“ kannst du einstellen, wie lange dein iPhone nach einem erkannten Sturz wartet, bevor es deine Kontakte benachrichtigt.
Die Sturzerkennung ist nun aktiviert. Sollte dein iPhone einen schweren Sturz registrieren, erscheint eine Warnmeldung mit der Möglichkeit, den Notfall zu bestätigen oder abzulehnen.
Tipp: Die Sturzerkennung funktioniert am besten, wenn du dein iPhone in einer Hosentasche oder am Gürtel trägst.
Zusätzliche Notfalldaten hinzufügen
Du kannst deinem iPhone zusätzliche Gesundheitsinformationen und Notfallkontakte hinzufügen, die im Notfall für Ersthelfer sichtbar sind – ohne dein iPhone entsperren zu müssen.
- Öffne die Gesundheit-App und tippe auf dein Profilbild oben rechts.
- Tippe auf Medizinische ID und dann auf Erstellen einer medizinischen ID.
- Füge deine Notfallkontakte, Blutgruppe, Allergien, Medikamente und weitere wichtige Informationen hinzu.
- Aktiviere die Option Medizinische ID im Notfallvorschaumodus anzeigen.
Deine Notfalldaten sind nun im Sperrbildschirm und in der Notfall-SOS-Funktion für Ersthelfer sichtbar.
Alternative: Notfalldaten über die Einstellungen-App hinzufügen
- Öffne die Einstellungen-App und tippe auf Notfall-SOS.
- Tippe auf Medizinische ID und dann auf Erstellen einer medizinischen ID.
- Folge den Anweisungen zum Hinzufügen deiner Gesundheitsdaten.
Fazit
Die SOS-Notfall- und Sturzerkennung sind praktische Funktionen, die dir in einer Notsituation wertvolle Zeit sparen und sogar Leben retten können. Mit den richtigen Einstellungen kann dein iPhone im Ernstfall automatisch deine Notfallkontakte informieren und die Rettungskräfte alarmieren. Ich empfehle dir, diese Funktionen unbedingt zu aktivieren und deine Notfalldaten zu hinterlegen. So bist du für den Notfall gewappnet.