Hier ist ein ausführlicher, praktischer Artikel zum Thema „Siri Kurzbefehle für Produktivität: Automatisiere Routineaufgaben“ für die Website iphonehilfe.de:
Bist du es leid, ständig die gleichen lästigen Aufgaben auf deinem iPhone manuell erledigen zu müssen? Mit Siri Kurzbefehlen kannst du viele Routinearbeiten vollständig automatisieren und dir so eine Menge Zeit und Mühe sparen. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du leistungsstarke Kurzbefehle für die unterschiedlichsten Zwecke erstellst.
Was sind Siri Kurzbefehle?
Kurzbefehle sind kleine Skript-Abfolgen, die du mit der Kurzbefehle-App erstellen und dann per Sprachbefehl, Geste oder Home-Bildschirm-Verknüpfung auslösen kannst. Sie können quasi alles auf deinem iPhone automatisieren – von der Ablaufsteuerung über Dateioperationen bis hin zu Webaufrufen.
Die Kurzbefehle-App einrichten
- Öffne den App Store auf deinem iPhone.
- Tippe auf die Suchleiste oben und suche nach „Kurzbefehle“.
- Tippe auf das Ergebnis Kurzbefehle von Apple.
- Tippe auf die Schaltfläche Holen, um die App herunterzuladen und zu installieren.
Erste Schritte mit der Kurzbefehle-App
- Öffne die Kurzbefehle-App auf deinem iPhone.
- Tippe auf Kurzbefehl erstellen.
- Hier siehst du verschiedene Aktionen, die du per Drag&Drop in die Reihenfolge ziehen kannst, in der sie ausgeführt werden sollen.
- Tippe auf die Drei-Punkte-Taste rechts neben einer Aktion, um deren Details anzupassen.
Einen Beispiel-Kurzbefehl erstellen
Als Beispiel erstellen wir einen Kurzbefehl, der deine aktuelle Adresse zusammen mit einem Kartenbild in einer Mail-Nachricht versendet.
- Tippe in der Kurzbefehle-App auf Kurzbefehl erstellen.
- Tippe auf Aktion hinzufügen.
- Suche nach „Aktuelle Adresse abrufen“ und ziehe diese Aktion in den Bereich.
- Tippe auf die Drei-Punkte-Taste rechts und aktiviere Adresse anzeigen.
- Tippe auf Aktion hinzufügen und suche nach „Karte“.
- Ziehe die Aktion Statische Karte erstellen in den Bereich und verbinde sie mit Aktuelle Adresse abrufen.
- Tippe auf Aktion hinzufügen und suche nach „Mail“.
- Ziehe die Aktion Mail senden in den Bereich.
- Tippe auf die Drei-Punkte-Taste und gib einen Betreff sowie den Inhalt der Mail ein, z.B. „Meine aktuelle Position“ und „Hier bin ich gerade: [Aktuelle Adresse]“.
- Tippe auf Nächste Aktion und wähle Karte anhängen.
- Tippe oben rechts auf Fertig.
- Gib deinem Kurzbefehl einen Namen wie „Standort senden“.
Kurzbefehl ausführen
- Tippe in der Kurzbefehle-App auf den Kurzbefehl „Standort senden“.
- Tippe auf die Spieltaste, um den Kurzbefehl auszuführen.
- Du wirst aufgefordert, Mail zu öffnen mit einer vorausgefüllten Nachricht mit deiner Adresse und Karte.
Tipp: Für schnelleren Zugriff kannst du den Kurzbefehl als Home-Bildschirm-Verknüpfung anlegen oder per Siri-Sprachbefehl auslösen.
Weitere Einsatzmöglichkeiten
Mit der Aktion „App öffnen“ kannst du beliebige Apps starten. Mit „Web anzeigen“ lassen sich Websites und Web-Inhalte aufrufen. Die Aktionen für Textbearbeitung, Datum/Uhrzeit und Standort erlauben dir, dynamische Inhalte einzubinden. Und mit Logik-Aktionen wie „Wenn“ kannst du intelligente Abfragen erstellen.
Tipp: Für komplexere Automatisierungen solltest du mit Variablen arbeiten, um Daten zwischen Aktionen auszutauschen.
Kurzbefehle aus der Galerie laden
Du musst nicht jedes Mal bei null anfangen. In der Galerie findest du hunderte vorgefertigter Kurzbefehle für die unterschiedlichsten Zwecke:
- Öffne die Kurzbefehle-App.
- Tippe auf Galerie.
- Durchsuche die Kategorien nach nützlichen Kurzbefehlen.
- Tippe auf einen Kurzbefehl, um Details anzuzeigen.
- Tippe auf Holen, um ihn zu installieren.
Tipp: Die Galerie ist eine großartige Inspirationsquelle, um zu sehen, was mit Kurzbefehlen alles möglich ist.
Fazit
Mit Siri Kurzbefehlen kannst du deinem iPhone buchstäblich beibringen, komplexe Abläufe für dich zu automatisieren. Ob du einfach nur schneller zu deinen Stamm-Apps gelangen oder ganze Arbeitsabläufe optimieren möchtest – Kurzbefehle machen dein iPhone noch produktiver. Mit etwas Übung und Kreativität wirst du staunen, was sich alles damit anstellen lässt. Probiere es einfach aus und erleichtere dir dein digitales Leben!