Sicherheit im Blick: NotfallSOS, Sturzerkennnung und weitere Schutzfunktionen für iPhone-Nutzer

Sicherheit geht vor allem anderen – das sollte dein oberstes Gebot bei der Nutzung deines iPhones sein. Doch wie schützt du dich am besten vor Notfallsituationen, Stürzen oder anderen Gefahren? Dein iPhone bietet dir dafür zahlreiche praktische Sicherheitsfunktionen, die du ganz einfach aktivieren kannst. In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du die wichtigsten Sicherheitsfeatures einrichtest.

NotfallSOS aktivieren

Die NotfallSOS-Funktion ist ein integrierter Notruf, der im Ernstfall automatisch alarmiert wird und sogar deine Notfalldaten übermittelt. So aktivierst du sie:

  1. Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone.
  2. Tippe auf Notfall-SOS.
  3. Aktiviere den Schalter bei Notruf-Shortcut, wenn er nicht bereits grün ist.
  4. Du kannst nun den Notruf auslösen, indem du die Seitentaste (oder bei älteren Modellen die Aus/Ein-Taste) fünfmal schnell hintereinander drückst.

Tipp: Aktiviere auch Countdown-Ton, damit du durch ein akustisches Signal gewarnt wirst, bevor der Notruf abgesetzt wird.

Notfalldaten hinterlegen

Damit Ersthelfer deine wichtigsten Informationen parat haben, kannst du Notfalldaten direkt auf deinem iPhone speichern:

  1. Bleib in den Notfall-SOS-Einstellungen.
  2. Tippe auf Notfalldaten einrichten.
  3. Trage deine Notfallkontakte und Gesundheitsinformationen wie Allergien, Blutgruppe usw. ein.

Diese Daten sind im Notfall über den Sperrbildschirm abrufbar, ohne dass eine Entsperrung nötig ist.

Sturzerkennung einrichten

Dein iPhone kann dank integrierter Sensoren erkennen, wenn du gestürzt bist und Hilfe benötigst. So richtest du die Sturzerkennung ein:

  1. Öffne erneut die Einstellungen und tippe auf Notfall-SOS.
  2. Aktiviere den Schalter bei Sturzerkennung.
  3. Wähle, ob du die Funktion nur Während Trainingseinheiten oder Immer nutzen möchtest.

Die Sturzerkennung arbeitet mit folgenden Sensoren:

  • Beschleunigungsmesser erkennt plötzliche Bewegungen und Stöße
  • Gyroskop misst Dreh- und Wankbewegungen
  • Barometer erfasst Höhenunterschiede

Wenn ein Sturz erkannt wird, fragt dein iPhone nach, ob du Hilfe benötigst. Antwortest du nicht innerhalb einer Minute, wird automatisch ein Notruf abgesetzt und deine Notfalldaten übermittelt.

Weitere Sicherheitsfunktionen aktivieren

Neben NotfallSOS und Sturzerkennung bietet dein iPhone noch mehr smarte Funktionen für deine Sicherheit:

  1. Mikrofon-Funktion bei Notrufen: Öffne Einstellungen > Notfall-SOS und aktiviere Anruf mit Mikrofon. Beim Notruf wird dann automatisch der Lautsprecher eingeschaltet.
  2. Medizinische ID: Lege in der Gesundheit-App deine Medizinischen Daten an. Diese sind über den Sperrbildschirm für Ersthelfer sichtbar.
  3. Ortungs-App: Mit der App Wo ist? kannst du Familienmitglieder orten und Sicherheitsbenachrichtigungen versenden.
  4. Automatische Spielpause: In Einstellungen > Allgemein > Bewegungsaktivität kannst du auswählen, dass Spiele und Videos pausieren, wenn du das iPhone längere Zeit unbewegt lässt.

Fazit: Rundum sicher mit deinem iPhone

Dein iPhone ist nicht nur ein leistungsstarkes Multitalent, sondern kann dich dank smarter Sicherheitsfunktionen auch vor Gefahren schützen. Richte die NotfallSOS, Sturzerkennung und weitere Features ganz einfach ein und genieße die beruhigende Gewissheit, im Notfall bestmöglich geschützt zu sein. Deine Sicherheit liegt mir am Herzen – mit diesen Tipps bist du rundum abgesichert!

Nach oben scrollen