Bedienungshilfen und Barrierefreiheit: Anpassungen für individuelle Bedürfnisse für iPhone-Nutzer

Barrierefreiheit und Bedienungshilfen sind oft unterschätzte, aber enorm wichtige Funktionen auf dem iPhone. Sie ermöglichen Menschen mit Behinderungen oder besonderen Bedürfnissen die volle Nutzung des Geräts und öffnen die Tür zu einer Welt der Möglichkeiten. In diesem ausführlichen Artikel zeige ich dir, wie du die zahlreichen Anpassungsoptionen auf deinem iPhone findest und aktivierst.

Übersicht über Bedienungshilfen

Bevor wir in die Details gehen, lass uns einen Blick auf die verschiedenen Bedienungshilfe-Kategorien werfen, die Apple für seine Geräte anbietet:

  1. Vision: Für Menschen mit Sehbehinderungen, z.B. VoiceOver, Zoom, Bewegungssteuerung.
  2. Physische und motorische Behinderungen: Für Einschränkungen bei Bewegung und Feinmotorik, z.B. AssistiveTouch, Sprachsteuerung, Schalter-Steuerung.
  3. Hören: Für Menschen mit Hörbehinderungen, z.B. Geräusch-Erkennung, Live-Untertitel, Blitzlicht bei Benachrichtigungen.
  4. Lernen und Konzentration: Für Lern- und Aufmerksamkeitsschwierigkeiten, z.B. Geführter Zugriff, Sprachkontrolle.

Die Einstellungen für diese Bedienungshilfen findest du zentral unter Einstellungen > Bedienungshilfen.

Vision: Anpassungen für Menschen mit Sehbehinderungen

VoiceOver

VoiceOver ist eine leistungsstarke Bildschirmvorlesefunktion, die dir hilft, dein iPhone ohne Sehkraft zu bedienen. Hier ist, wie du sie aktivierst:

  1. Öffne die Einstellungen und tippe auf Bedienungshilfen.
  2. Tippe auf VoiceOver und dann auf den Schieberegler, um VoiceOver zu aktivieren.
  3. Es öffnet sich ein Einführungsbildschirm. Tippe auf „Weiter“, um die Sprachausgabe zu testen und die Grundlagen zu lernen.

VoiceOver liest dir Elemente auf dem Bildschirm vor und du kannst mit Gesten wie Tippen, Wischen und Klopfen navigieren. Es gibt viele Optionen zum Anpassen von Sprachgeschwindigkeit, Lautstärke und mehr.

Zoom

Die Zoom-Funktion vergrößert den gesamten Bildschirm oder einen Teil davon, damit du ihn besser sehen kannst.

  1. Gehe zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Zoom und aktiviere den Schieberegler.
  2. Tippe auf „Zoomen ein“ oder führe die Zoom-Geste aus (doppelt mit drei Fingern tippen).
  3. Passe die Zoomstufe mit den Schiebereglern an.
  4. Tippe auf „Bereich einstellen“ und ziehe die Fenster, um einen bestimmten Bildschirmbereich zu vergrößern.

Bewegungssteuerung

Mit der Bewegungssteuerung kannst du deinen Kopf als Mausersatz verwenden, um den Cursor auf dem Bildschirm zu bewegen.

  1. Gehe zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Bewegungssteuerung und aktiviere sie.
  2. Wähle die Bewegungsquelle, z.B. „Kopf“ oder „Gesichtsmuster“.
  3. Kalibriere die Bewegungssteuerung anhand der Anweisungen.
  4. Passe Empfindlichkeit, Geschwindigkeit und weitere Optionen an.

Physische und motorische Behinderungen

AssistiveTouch

AssistiveTouch ist ein virtueller Assistent, der dir dabei hilft, komplexe Gesten und Aktionen auszuführen, wenn du Schwierigkeiten mit der Feinmotorik hast.

  1. Gehe zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Bedienungshilfen berühren und aktiviere AssistiveTouch.
  2. Das AssistiveTouch-Menü erscheint nun als schwebende Taste auf dem Bildschirm.
  3. Tippe darauf, um Aktionen wie Antippen, Wischen, Pinch-to-Zoom und mehr auszuführen.
  4. Unter Anpassen kannst du eigene Aktionen erstellen und die Menütaste anpassen.

Sprachsteuerung

Die Sprachsteuerung erlaubt dir, dein iPhone komplett per Sprachbefehle zu steuern.

  1. Gehe zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Sprachsteuerung und aktiviere sie.
  2. Sprich den Befehl „Hey Siri, Sprachsteuerung“ aus, um zu starten.
  3. Sage Befehle wie „Tippe auf…“ oder „Wische nach links/rechts“.
  4. Unter Anpassen kannst du Wörter oder Sätze als Befehle festlegen.

Tipp: Die Sprachsteuerung kann etwas Übung erfordern, ist aber eine großartige Möglichkeit für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

Schalter-Steuerung

Mit der Schalter-Steuerung kannst du dein iPhone über angeschlossene Taster oder Bewegungssensoren bedienen.

  1. Verbinde deine Eingabehilfe mit dem iPhone, z.B. über Bluetooth.
  2. Gehe zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Schalter-Steuerung und aktiviere sie.
  3. Wähle deine Eingabemethode, z.B. „Externe Geräte“ für Taster.
  4. Richte die Steuerung ein, indem du Tasten zuweist und Scannereinstellungen anpasst.

Hören: Unterstützung für Hörgeschädigte

Geräusch-Erkennung

Dein iPhone kann bestimmte Geräusche wie Türklingeln, Babygeschrei oder Alarme erkennen und dich benachrichtigen.

  1. Gehe zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Geräusch-Erkennung.
  2. Tippe auf die gewünschten Geräusche, um sie zu aktivieren.
  3. Passe Benachrichtigungsoptionen wie blinkende LED oder Vibration an.

Live-Untertitel

Live-Untertitel transkribieren Sprache aus deinem iPhone oder angeschlossenen Mikrofonen in Echtzeit.

  1. Öffne Einstellungen > Bedienungshilfen > Live-Untertitel und aktiviere die Funktion.
  2. Stelle ein, wann die Untertitel erscheinen sollen (bei Medien, Anrufen, Siri usw.).
  3. Passe das Erscheinungsbild der Untertitel unter „Stil“ an.

Blitzlicht bei Benachrichtigungen

Damit du visuelle Signale bei Anrufen und Benachrichtigungen nicht verpasst, kannst du das Kamerablitzlicht aktivieren.

  1. Gehe zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Audiound Visuell.
  2. Aktiviere „Blitzlicht blinkt für Benachrichtigungen“.
  3. Du kannst auch die LED-Blitzlicht-Helligkeit anpassen.

Lernen und Konzentration

Geführter Zugriff

Der geführte Zugriff beschränkt dein iPhone auf eine einzige App und deaktiviert Hardwaretasten, um Ablenkungen zu vermeiden.

  1. Öffne Einstellungen > Bedienungshilfen > Geführter Zugriff und aktiviere ihn.
  2. Tippe auf „Sitzungen beginnen“ und wähle die gewünschte App aus.
  3. Passe die Einstellungen an, z.B. erlaubte Gesten, Hardwaretasten usw.
  4. Tippe dreimal auf den Homebutton, um eine Sitzung zu starten.

Sprachkontrolle

Mit der Sprachkontrolle kannst du die Texteingabe auf deinem iPhone durch Sprachdiktate vereinfachen.

  1. Gehe zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Sprachkontrolle und aktiviere sie.
  2. Öffne eine App mit Texteingabe, z.B. Notizen.
  3. Tippe auf das Diktatfeld und diktiere deinen Text.
  4. Unter Optionen kannst du Sprachbefehle wie „Satzzeichen setzen“ aktivieren.

Fazit

Die Bedienungshilfen und Barrierefreiheits-Optionen auf dem iPhone sind umfangreich und leistungsstark. Mit ihnen kannst du dein Gerät optimal an deine individuellen Bedürfnisse anpassen. Probiere verschiedene Einstellungen aus, bis du die für dich perfekte Konfiguration gefunden hast. Apple hat hier wirklich an alles gedacht, damit Menschen mit Behinderungen die Welt des iPhones grenzenlos genießen können.

Nach oben scrollen