Musik ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens – sie begleitet uns, wann immer wir möchten. Dank moderner Technologien wie Musik-Apps und Streaming-Diensten auf dem iPhone hast du deine Lieblingsmusik jederzeit griffbereit. In diesem Artikel erfährst du, wie du die musikalischen Möglichkeiten deines iPhones optimal nutzen kannst.
Die Standard-Musik-App nutzen
Als Apple-Nutzer hast du die Musik-App bereits vorinstalliert auf deinem iPhone. Mit ihr kannst du deine lokale Musikbibliothek verwalten und Musik von Apple Music und anderen Diensten streamen.
- Öffne die Musik-App auf deinem iPhone.
- Tippe auf die Registerkarte Bibliothek um deine lokalen Musiktitel, Alben, Künstler etc. anzuzeigen.
- Zum Hinzufügen neuer Musik tippe auf die Drei-Punkte-Taste oben rechts und wähle „Titel zur Bibliothek hinzufügen“.
- Durchsuche und lade Musik aus dem iTunes Store herunter oder importiere Titel von deinem Computer via iTunes.
Tipp: Mit der Suchleiste oben findest du schnell bestimmte Künstler, Alben oder Songs.
Apple Music nutzen
Die Musik-App integriert auch den Streaming-Dienst Apple Music. Hier findest du einen riesigen Musikkatalog zum Streamen oder Herunterladen.
- Öffne die Musik-App und wechsle zur Registerkarte Apple Music.
- Durchstöbere die Wiedergabelisten, Künstler und Neuheiten, oder nutze die Suche, um deine Lieblingsmusik zu finden.
- Tippe auf die Wiedergabetaste um Musik zu streamen oder auf das Wolken-Symbol zum Herunterladen.
- Für einen Apple Music Zugang benötigst du ein kostenpflichtiges Abonnement. Tippe auf das Personen-Symbol und „Abo verwalten“.
Tipp: Die Für-dich-Übersicht lernt deine Musikvorlieben kennen und schlägt passende Titel vor.
Andere Streaming-Dienste nutzen
Neben Apple Music gibt es zahlreiche weitere Streaming-Dienste mit eigenen Apps für dein iPhone. Hier sind die beliebtesten:
Spotify
- Lade die Spotify-App aus dem App Store herunter.
- Erstelle einen Account oder melde dich mit deinen Zugangsdaten an.
- Die Spotify-App ist ähnlich wie Apple Music aufgebaut mit Bereichen für Wiedergabelisten, Künstler und Neuheiten.
- Streame oder lade Musik über die Wiedergabetaste oder Wolken-Symbol.
- Für Offline-Nutzung und werbefreies Hören benötigst du ein Premium-Abo.
Amazon Music
- Lade die Amazon Music App aus dem App Store.
- Melde dich mit deinen Amazon-Kontodaten an.
- Streame Millionen Songs über Wiedergabelisten, Künstler oder die Suche.
- Für unbegrenzten Zugriff auf den kompletten Katalog benötigst du Amazon Music Unlimited.
- Mit Alexa-Integration kannst du per Sprachbefehl Musik abspielen.
YouTube Music
- Lade die YouTube Music App aus dem App Store.
- Melde dich mit deinem Google-Konto an.
- Durchsuche Millionen offizielle Songs, Remixe, Live-Aufnahmen und mehr.
- Erstelle Wiedergabelisten und abonniere Künstler für Updates.
- Das Premium-Abo schaltet Werbung ab und ermöglicht Offline-Nutzung.
Tipp: Mit einem Familien-Abonnement können bis zu 6 Konten die Premium-Funktionen nutzen.
Musik-Einstellungen optimieren
Für das bestmögliche Musik-Erlebnis kannst du einige Einstellungen auf deinem iPhone anpassen:
- Öffne die Einstellungen-App und tippe auf „Musik“.
- Aktiviere EQ-Equalizer und wähle einen Voreinstellung wie „Bass-Booster“ für mehr Klangqualität.
- Unter Lautstärkegrenzen legst du die maximale Lautstärke fest, z.B. zum Gehörschutz.
- Bei Mobile Datenzwangstreamen kannst du Musik auch ohne WLAN streamen (kann Kosten verursachen).
- Bluetooth-Geräte verwaltest du hier, um Musik kabellos auf Lautsprechern oder Kopfhörern zu hören.
Tipp: Mit Sprachsteuerung kannst du Siri Befehle wie „Spiele Rocksongs von den 80ern“ geben.
Fazit
Dein iPhone ist eine wahre mobile Jukebox. Mit den vorinstallierten und zusätzlichen Musik-Apps und Streaming-Diensten hast du einen riesigen Musikkatalog immer dabei. Durch Anpassung der Einstellungen kannst du die Musikwiedergabe auf deine Bedürfnisse zuschneiden. Egal ob unterwegs, beim Sport oder einfach zum Musikgenuss, die Möglichkeiten sind endlos. Genieße die Freiheit, deine Lieblingsmusik jederzeit und überall zu hören!