FitnessTracking mit der HealthApp: Trainingseinheiten aufzeichnen und Fortschritte verfolgen für iPhone-Nutzer

Endlich kannst du deine Trainingseinheiten und Fortschritte einfach mit deinem iPhone aufzeichnen und verfolgen – ganz ohne lästige Extrageräte! Mit der Health-App hast du deine Fitness-Daten immer griffbereit und kannst deine Leistung effizient im Blick behalten. In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du die Health-App für dein Fitness-Tracking nutzt.

Vorbereitungen treffen

Bevor wir loslegen, müssen wir ein paar Vorbereitungen treffen:

  1. Stelle sicher, dass du die Health-App auf deinem iPhone installiert hast. Sie ist vorinstalliert auf allen iPhones mit iOS 8 oder neuer.

  2. Öffne die App und tippe auf „Health-Daten“. Hier kannst du auswählen, welche Daten du verfolgen möchtest.

  3. Scrolle nach unten zu „Fitness“ und aktiviere die Kategorien, die für dich relevant sind – z.B. „Gelaufene Schritte“, „Distanz“, „Trainingszeit“ usw.

Tipp: Wenn du Daten aus anderen Apps und Geräten in die Health-App importieren möchtest, musst du die entsprechenden Quellen unter „Datenquellen“ aktivieren.

Trainingseinheiten aufzeichnen

Jetzt bist du startklar! Lass uns deine erste Trainingseinheit aufzeichnen:

  1. Öffne die Health-App und tippe auf „Durchsicht“.

  2. Tippe auf das Pluszeichen oben rechts und wähle „Trainingseinheit“.

  3. Wähle die Art des Trainings aus – z.B. „Laufen“, „Radfahren“ usw. Die App bietet viele vordefinierte Kategorien.

  4. Stelle das Startdatum und die Startzeit ein und tippe dann auf „Start“. Die Aufzeichnung läuft!

  5. Wenn du fertig bist, tippe auf „Stopp“ und dann auf „Fertig“.

  6. Überprüfe die Details deiner Trainingseinheit und bestätige mit „Fertig“.

Hinweis: Du kannst auch Pausen einlegen, indem du während der Aufzeichnung auf „Pause“ tappst.

Trainingseinheiten mit der Workout-App aufzeichnen

Als Alternative zur Health-App kannst du Trainingseinheiten auch direkt mit der Workout-App auf der Apple Watch aufzeichnen:

  1. Öffne die Workout-App auf deiner Apple Watch.

  2. Scrolle durch die Liste und wähle die passende Trainingsart aus.

  3. Tippe auf das grüne Starticon, um die Aufzeichnung zu beginnen.

  4. Tippe erneut auf das Icon, um die Aufzeichnung zu beenden.

Die Daten werden automatisch mit deiner Health-App auf dem iPhone synchronisiert.

Fortschritte verfolgen

Die Health-App bietet viele Möglichkeiten, deine Fitness-Daten zu analysieren:

  1. Öffne die Health-App und tippe auf „Durchsicht“.

  2. Hier siehst du eine Übersicht deiner Aktivitäten – nach Kategorie und Tag sortiert.

  3. Tippe auf eine Kategorie, um die Details anzuzeigen. Zum Beispiel alle deine Laufeinheiten.

  4. Für eine längerfristige Analyse, tippe auf „Diagramm“ oder „Trends“.

  5. Hier kannst du Daten nach verschiedenen Zeiträumen filtern – z.B. Woche, Monat oder Jahr.

Tipp: Tippe auf den Reiter „Heute“ für einen schnellen Überblick über deine täglichen Aktivitäten.

Ziele setzen und Erinnerungen planen

Um deine Motivation hochzuhalten, kannst du dir Ziele in der Health-App setzen:

  1. Öffne die Health-App und tippe auf „Durchsicht“.

  2. Tippe auf das Pluszeichen und wähle „Ziel“.

  3. Wähle die Kategorie aus, für die du ein Ziel setzen möchtest, z.B. „Gelaufene Schritte“.

  4. Lege die Zielwerte fest – z.B. 10.000 Schritte pro Tag.

  5. Setze optional einen Erinnerungstermin, wenn du an deine Ziele erinnert werden möchtest.

  6. Tippe auf „Weiter“ und dann „Ziel hinzufügen“.

Die App wird dich nun regelmäßig an deine Ziele erinnern und deinen Fortschritt anzeigen.

Zusätzliche Funktionen nutzen

Die Health-App bietet noch viele weitere nützliche Funktionen:

  • Medikationenverwaltung: Trage deine Medikamente ein und erhalte Erinnerungen zum Einnehmen.

  • Symptomtagebuch: Verfolge Symptome wie Schmerzen, Schlafprobleme etc.

  • Notfallinfos: Hinterlege wichtige medizinische Daten für Notfälle.

  • Gesundheitswerte: Verfolge Werte wie Blutzucker, Körpertemperatur etc.

  • Datenschutz: Kontrolliere, welche Apps und Geräte auf deine Gesundheitsdaten zugreifen dürfen.

Mit der Zeit wird die Health-App so zu deinem zentralen Hub für alle Gesundheits- und Fitnessdaten!

Fazit: Fitness-Tracking leicht gemacht

Wie du siehst, ist Fitness-Tracking mit deinem iPhone und der Health-App ein Kinderspiel. Egal ob du Laufen, Radfahren oder andere Sportarten betreibst – du hast deine Trainingsdaten immer im Blick und kannst deine Fortschritte effizient verfolgen.

Durch das Setzen von Zielen und Erinnerungen bleibst du motiviert und auf Kurs. Und mit den zusätzlichen Funktionen wie der Medikationenverwaltung wird die App zu deinem praktischen Gesundheitsassistenten.

Also worauf wartest du noch? Schnapp dir dein iPhone und fange an, deine Fitness-Daten aufzuzeichnen. Deine Ziele waren noch nie so greifbar!

Nach oben scrollen