iPhoneSensoren für Gesundheit und Fitness nutzen: Schrittzähler, Kalorienverbrauch und mehr

Viele Menschen möchten ihre Fitness- und Gesundheitsdaten im Blick behalten, aber wissen nicht, wie sie die zahlreichen Sensoren ihres iPhones dafür optimal nutzen können. In diesem detaillierten Artikel zeige ich dir, wie du Schrittzähler, Kalorienverbrauch und andere Gesundheitsfunktionen auf deinem iPhone einrichtest und verwendest.

Gesundheit-App einrichten

Als Erstes musst du die Gesundheit-App auf deinem iPhone aktivieren und konfigurieren:

  1. Öffne die Gesundheit-App auf deinem iPhone. Sie ist ab Werk vorinstalliert.
  2. Tippe bei der ersten Einrichtung auf „Gesundheit einrichten“.
  3. Wähle die Kategorien aus, die für dich relevant sind, z.B. Aktivitätsdaten, Vitalwerte, Ernährung usw.
  4. Tippe auf „Weiter“ und erlaube der App, Daten von anderen Apps und Geräten zu sammeln.

Tipp: Du kannst die Gesundheit-App jederzeit unter Einstellungen > Gesundheit weiter anpassen.

Bewegung und Aktivität aufzeichnen

Das iPhone hat zahlreiche Sensoren, um deine tägliche Bewegung und Aktivität präzise zu messen. So richtest du die Aufzeichnung ein:

  1. Öffne die Gesundheit-App und tippe unten auf „Browse“.
  2. Tippe auf „Aktivität“.
  3. Wähle „Schritte“ und „Kalorienverbrauch“ aus.
  4. Tippe auf „Daten erfassen“ und aktiviere „Bewegungs- & Fitnessdaten“.

Dein iPhone beginnt jetzt automatisch, deine Schritte und verbrannten Kalorien aufzuzeichnen. Die Daten findest du in der Gesundheit-App unter den jeweiligen Kategorien.

Motion Calibration ausführen

Für eine präzisere Schrittzählung und Kalorienberechnung solltest du die Motion Calibration durchführen:

  1. Gehe zu Einstellungen > Datenschutz > Bewegungs- & Fitnessdaten.
  2. Tippe auf „Motion Calibration & Distanz“.
  3. Folge den Anweisungen, um eine kurze Gehstrecke aufzuzeichnen.

Tipp: Wiederhole die Kalibrierung regelmäßig, da sich dein Bewegungsmuster ändern kann.

Weitere Gesundheitsfunktionen nutzen

Die Gesundheit-App bietet zahlreiche andere nützliche Funktionen. Hier sind einige Highlights:

  1. Aktivitätsringe schließen: Tippe in der Aktivität-Übersicht auf „Aktivitätsringe“, um deine täglichen Bewegungs-, Trainings- und Stehziele anzuzeigen und anzupassen.

  2. Trainingseinheiten aufzeichnen: Tippe in der Aktivität-Übersicht auf „Trainingseinheit“, um eine Workout-Art auszuwählen und die Aufzeichnung zu starten. Deine Aktivitätsdaten werden präziser erfasst.

  3. Gewicht und Körpermesswerte: Tippe in der Übersicht auf „Körpermesswerte“, um dein Gewicht, Körperfettanteil und andere Werte manuell einzutragen oder mit einer Waage zu synchronisieren.

  4. Schlafanalyse: Aktiviere in den Gesundheit-Einstellungen „Schlaf“, um deinen Schlafrhythmus basierend auf deiner nächtlichen Bewegung zu analysieren.

  5. Meditationen und Atemübungen: Tippe auf „Atemübungen“ und „Meditationen“, um geführte Sessions zur Entspannung durchzuführen.

Tipp: Viele Dritthersteller-Apps können mit der Gesundheit-App verknüpft werden, um zusätzliche Daten wie Blutdruck, Blutzucker usw. zu integrieren.

Gesundheits- und Fitnessdaten auswerten

Alle erfassten Gesundheits- und Fitnessdaten findest du übersichtlich in der Gesundheit-App:

  1. Tippe in der Übersicht auf eine Kategorie wie „Aktivität“ oder „Vitalwerte“.
  2. Wähle eine Unterkategorie wie „Schritte“ oder „Schlaf“.
  3. Hier siehst du alle Daten im Tages-, Wochen-, Monats- oder Jahresüberblick.
  4. Tippe auf einen bestimmten Datenpunkt, um weitere Details anzuzeigen.
  5. Nutze die Filteroptionen, um den Zeitraum oder den Datentyp anzupassen.

So behältst du den Überblick über deinen Gesundheitszustand und deine Fitness-Fortschritte.

Fazit

Dein iPhone ist ein leistungsfähiges Gesundheits- und Fitnessgerät, das du mit der Gesundheit-App und den integrierten Sensoren optimal ausnutzen kannst. Verfolge deine Schritte, Kalorien, Aktivitäten und vieles mehr ganz einfach auf deinem Smartphone. Mit den richtigen Einstellungen hast du deine Gesundheitsdaten immer im Blick und kannst deine Ziele besser erreichen. Probiere die vielseitigen Funktionen aus und mache das Beste aus deinem digitalen Gesundheitscoach!

Nach oben scrollen