Hast du schon von der smarten Haussteuerung mit dem iPhone gehört? Mit HomeKit von Apple kannst du ganz einfach deine Lichter, Thermostate, Sicherheitssysteme und vieles mehr über dein iPhone steuern. In diesem ausführlichen Praxisartikel zeige ich dir, wie du HomeKit auf deinem iPhone einrichtest und die vielen praktischen Funktionen nutzt.
Was ist HomeKit?
HomeKit ist Apples System zur Hausautomation, mit dem du viele smarte Haushaltsgeräte über dein iPhone, iPad, Apple Watch oder mit Siri steuern kannst. HomeKit verbindet sich mit kompatiblen Produkten wie Philips Hue Lampen, Nest Thermostaten, Sicherheitskameras und mehr. Mit nur wenigen Klicks kannst du Lampen ein- und ausschalten, die Heizung regeln oder den Status deiner Sicherheitskameras checken.
Erste Schritte mit HomeKit
Um HomeKit zu nutzen, brauchst du ein iPhone oder iPad mit iOS 16 (oder neuer) sowie kompatible HomeKit-Geräte. Die meisten großen Hersteller wie Philips, IKEA, Netatmo und viele mehr bieten HomeKit-fähige Produkte an. Lass uns nun die Einrichtung durchgehen:
-
Installiere die Home-App: Die Home-App zum Steuern deiner HomeKit-Geräte ist bereits auf deinem iPhone vorinstalliert. Du findest sie auf einem deiner Homebildschirme.
-
Richte ein Zuhause ein: Öffne die Home-App und tippe auf „Zuhause hinzufügen“ oder das Plus-Symbol oben rechts. Gib einen Namen für dein Zuhause ein, z.B. „Meine Wohnung“.
-
Füge Räume hinzu: Nun kannst du verschiedene Räume anlegen, z.B. „Wohnzimmer“, „Schlafzimmer“ usw. Tippe auf „Räume hinzufügen“ und wähle die Räume aus, die du brauchst.
-
Verknüpfe deine HomeKit-Geräte:
- Schalte dein erstes HomeKit-Gerät (z.B. Philips Hue Lampe) ein und stelle sicher, dass es bereit zur Kopplung ist (Anleitung des Herstellers beachten).
- In der Home-App tippe auf das Pluszeichen oben rechts und wähle „Accessoire hinzufügen“.
- Die App sucht nun nach kompatiblen Geräten in der Nähe. Wähle dein Gerät aus der Liste aus.
- Folge den Anweisungen zum Koppeln. Du musst ggf. einen Kopplungscode auf dem Gerät oder in der App eingeben.
- Wähle abschließend den Raum, in dem du das Gerät platziert hast.
Tipp: Markiere deine wichtigsten Geräte als „Favoriten“, damit du schnell darauf zugreifen kannst.
Deine HomeKit-Geräte steuern
Sobald du ein paar Geräte erfolgreich hinzugefügt hast, kannst du mit der Steuerung loslegen:
-
Geräte per Fingertipp steuern: In der Übersicht der Home-App siehst du alle deine Räume. Tippe einfach auf ein Gerät, um es ein- oder auszuschalten oder andere Einstellungen vorzunehmen.
-
Szenen erstellen: Praktisch sind die „Szenen“ in HomeKit. Damit kannst du mehrere Geräte mit einem Klick in den gewünschten Zustand versetzen.
- Tippe in der Home-App auf das Pluszeichen und „Neue Szene“.
- Gib einen Namen ein, z.B. „Gemütlicher Abend“.
- Wähle die Geräte aus, die du in dieser Szene steuern möchtest und konfiguriere die gewünschten Einstellungen (z.B. Lampen auf 25% Helligkeit, Heizung auf 22°C).
- Speichere die Szene und du kannst sie künftig mit einem Tipp aufrufen.
-
Siri Sprachsteuerung nutzen: Eine der größten Stärken von HomeKit ist die Sprachsteuerung per Siri. Beispiele:
- „Siri, mache das Licht im Wohnzimmer an.“
- „Siri, aktiviere die Szene Gemütlicher Abend.“
- „Siri, wie warm ist es im Schlafzimmer?“
-
Automatisierungen einrichten: Sehr praktisch sind auch Automatisierungen, bei denen Aktionen automatisch ausgelöst werden:
- Tippe in der Home-App auf das Pluszeichen und „Automatisierung“.
- Wähle einen Auslöser wie „Zu einer bestimmten Zeit“, „Wenn ich zuhause ankomme“ o.ä.
- Lege die auszuführenden Aktionen fest, z.B. Lichter einschalten.
- Speichere die Automatisierung. Sie wird nun regelmäßig ausgeführt.
Tipp: Für bessere Übersicht kannst du HomeKit-Geräte in der Favoritenleiste anheften.
Weitere HomeKit-Einstellungen
In den HomeKit-Einstellungen auf deinem iPhone hast du zahlreiche weitere Optionen:
- Gehe zu: Einstellungen > Home
- Hier kannst du:
- Weitere Zuhause und Räume anlegen
- Benutzer einladen und Zugriffe verwalten
- Geräte aus bestimmten Räumen ausblenden
- Mitteilungen und Automatisierungen anpassen
- Smart Home-Daten übertragen und sichern
- Sprachsteuerung mit Siri konfigurieren
- Und vieles mehr
Tipp: Für beste Sicherheit solltest du die HomeKit-Sicherheitsstufen aktivieren und nur vertrauenswürdigen Personen Zugriff gewähren.
Fazit: Smarte Haussteuerung leicht gemacht
Mit HomeKit von Apple hast du eine leistungsfähige und zugleich einfach zu bedienende Lösung, um dein Zuhause zu automatisieren. Egal ob Beleuchtung, Heizung, Sicherheit oder andere Geräte – die Einrichtung und Steuerung per iPhone ist kinderleicht. Probiere selbst die praktischen Szenen, Automatisierungen und die smarte Sprachsteuerung aus. Mit HomeKit wird dein Zuhause ein Stück komfortabler und intelligenter!