Sicher ist sicher – so behältst du deine iPhone-Fotos und Videos immer im Blick und kannst sie ganz einfach zwischen deinen Geräten übertragen. In diesem ausführlichen Ratgeber zeigen wir dir, wie du deine Erinnerungen optimal schützt und jederzeit abrufen kannst.
Sichern deiner Fotos und Videos in der iCloud
Die einfachste Möglichkeit, deine Fotos und Videos zu sichern, ist die Verwendung der iCloud. So sind deine Daten nicht nur auf deinem iPhone gespeichert, sondern zusätzlich in einer sicheren Cloud verfügbar. Hier ist, wie du die iCloud-Fotomediathek aktivierst:
- Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone.
- Tippe auf [Dein Name] ganz oben.
- Wähle iCloud > Fotos.
- Aktiviere die Option iCloud-Fotos.
Deine Fotos und Videos werden nun kontinuierlich in die iCloud hochgeladen. Bei eingeschaltetem WLAN und Stromversorgung erfolgt die Sicherung automatisch im Hintergrund.
Optimieren des Speicherplatzes
Standardmäßig werden in der Optimierten iCloud-Fotomediathek nur Vorschaubilder auf dem iPhone gespeichert. Die Originaldateien befinden sich in der iCloud. So sparst du wertvollen Speicherplatz auf deinem Gerät.
Möchtest du trotzdem ausgewählte Fotos und Videos immer auf dem iPhone verfügbar haben, kannst du diese als Wichtige Fotos markieren:
- Öffne die Fotos-App und wähle das gewünschte Foto aus.
- Tippe auf das Teilen-Symbol und dann auf Wichtig.
Wichtige Fotos bleiben nun dauerhaft auf deinem iPhone gespeichert.
Sichern auf einem Mac oder Windows-PC
Alternativ zur iCloud kannst du deine Fotos und Videos auch lokal auf einem Mac oder Windows-PC sichern. Dafür stehen verschiedene Wege zur Verfügung:
Manueller Import per Kabel
- Verbinde dein iPhone mit dem Computer über das USB-Kabel.
- Öffne auf dem Mac die Bilder-App oder auf Windows den Importieren-Assistenten.
- Wähle die gewünschten Fotos und Videos aus und importiere sie auf deinen Computer.
Tipp: Über die Einstellungen der Bilder-App bzw. des Importieren-Assistenten kannst du den Import so konfigurieren, dass Doppelimporte vermieden werden.
Automatische Sicherung mit iCloud für Windows
Nutzt du einen Windows-PC, kannst du die iCloud für eine automatische Sicherung nutzen:
- Lade dir die iCloud für Windows von der Apple-Website herunter und installiere sie.
- Starte die App und melde dich mit deiner Apple-ID an.
- Aktiviere die Option iCloud-Fotos.
Deine Fotos und Videos werden nun kontinuierlich in der iCloud gesichert und stehen dir auch auf deinem Windows-PC zur Verfügung.
Übertragen zwischen iPhone und iPad
Soll dein zweites Apple-Gerät wie ein iPad Zugriff auf deine Fotos und Videos erhalten, ist die gemeinsame iCloud-Fotomediathek die beste Lösung:
- Stell auf beiden Geräten sicher, dass iCloud-Fotos in den Einstellungen aktiviert ist.
- Alle Fotos und Videos aus deiner iCloud-Fotomediathek sind nun auf beiden Geräten verfügbar.
Alternativ lassen sich einzelne Fotos und Videos auch per AirDrop zwischen iPhone und iPad übertragen:
- Aktiviere auf beiden Geräten AirDrop in den Einstellungen > Allgemein > AirDrop.
- Öffne die Fotos-App und wähle die zu übertragenden Dateien aus.
- Tippe auf das Teilen-Symbol und dann auf das Gerät, an das du senden möchtest.
Die Dateien werden nun direkt und kabellos übertragen.
Fazit: Deine Erinnerungen sind in Sicherheit
Mit den vorgestellten Methoden kannst du deine Fotos und Videos optimal absichern und hast sie jederzeit parat. Die iCloud-Fotomediathek ist dabei die komfortabelste Lösung: Deine Daten werden automatisch gesichert und stehen auf allen deinen Geräten bereit. Lokal auf dem Computer oder per manuellem Import behältst du ebenfalls die volle Kontrolle. Und dank AirDrop ist selbst der kabellose Fotoaustausch zwischen iPhone und iPad ein Kinderspiel. Sichere deine Erinnerungen heute noch und genieße den Zugriff auf deine Schnappschüsse von überall!